HannoverPreis 2021: Ein Abend im Zeichen der Nachhaltigkeit
Kevin Röhler
7. September 2021
Strahlende Sieger, musikalische Akzente und glanzvolle Momente: Der vom WirtschaftsKreis ausgelobte HannoverPreis 2020/2021 holte zur feierlichen Gala innovatives und frisches Unternehmertum auf die Bühne. Zum Thema "Klimaschutz - Chancen und Herausforderungen für Unternehmen" gab es die Preisverleihung, Impulsvorträge und prominenten Gäste auch im Livestream zu sehen, produziert von BEST COMPANY VIDEO. Wir blicken zurück auf einen spannenden Abend.
Als am 6. September um 20.15 Uhr das Unternehmen JA Gastechnology im Blitzlichtgewitter der Fotografen neben den strahlenden zweit- und drittplatzierten Firmen von Siemer Verpackung und der Jäger Group als Sieger auserkoren wurde, ging für uns von BEST COMPANY VIDEO ein langer und erfolgreicher Produktionstag zuende. Dass der feierliche Höhepunkt - die Abstimmung zur Siegerehrung - auf die 20:15-Uhr-Primetime des vermeintlich alten linearen Fernsehens fiel, war ein kurioser Nebeneffekt des von uns auf YouTube per Livestream produzierten Events.
15. HannoverPreis im feierlichen Rahmen der VGH Versicherungen
In die Veranstaltungsräume der VGH Versicherungen hatte der WirtschaftsKreis Hannover geladen, um unter Corona-konformen Auflagen den 15. HannoverPreis zu feiern. Als einer der Sponsoren des Abends durften wir im Vorfeld die drei nominierten Unternehmen in einem Film porträtieren und als krönenden Höhepunkt die Veranstaltung live übertragen.
BEST COMPANY VIDEO unterstützte den 15. HannoverPreis als Mediensponsor, porträtierte die nominierten Unternehmen und produzierte den Livestream des Abends.
Der WirtschaftsKreis verleiht den Preis seit über dreißig Jahren im Turnus von zwei Jahren. Besondere Leistungen und Aktivitäten standen dabei stets im Fokus. 1980 gegründet, ist der Kreis ein Zusammenschluss von Führungskräften aus der Region Hannover, die sich neben ihrer beruflichen Verantwortung auch wirtschafts- und gesellschaftspolitisch für den Wirtschaftsstandort Hannover engagieren. Die derzeit über 80 Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, wirtschaftsnahes Denken und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein zu fördern.
Klimaschutz im Fokus des diesjährigen HannoverPreises
Mit dem diesjährigen Förderthema Klimaschutz lag der Fokus auf dem Schutz der Umwelt. Diese unternehmerische Aufgabe birgt sowohl Belastungen als auch Chancen für Produktion und Leistungen. Mit dem Preis zeichnete der WirtschaftsKreis daher Firmen aus, die sich durch richtungsweisende Leistungen auf diesem Gebiet um die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland verdient gemacht und Arbeitsplätze geschaffen oder gesichert haben. Gewürdigt werden konnten sowohl innovative Verfahren wie Produkte und Dienstleistungen.
Um dieser Veranstaltung den gebührenden filmischen Rahmen zu verleihen, liefen wir von BEST COMPANY VIDEO ab 11 Uhr mit Aufbau, Technik-Check und Proben so richtig warm. Die Abläufe zwischen den vier Kamerapositionen wurden zwischen Bildregie, Aufnahmeleitung und der Moderatorin Andrea Schöber-Sauerland abgestimmt, darüber hinaus wurden die Gäste mit großer Unterstützung der VGH-Crew auf ihre Laudationen und Redebeiträge vorbereitet.
Musik, Ehrengäste und ein Live-Voting beim 15. HannoverPreis
Damit ein Rädchen bei der späteren Live-Veranstaltung ins andere griff, führten wir die Generalprobe inhaltlich einmal komplett durch. Für den großen Höhepunkt, bei der per Live-Voting alle Anwesenden im Saal über ihre Smartphones für eines der drei nominierten Unternehmen stimmen durften, stand uns ein Mentimeter zur Verfügung, dessen Ergebnis alle Gäste im Saal und die Zuschauerinnen und Zuschauer des Livestreams bei der spannenden Entscheidung final eingeblendet sehen sollten.
Punkt 18 Uhr startete unser Countdown, der wenig später vom musikalischen DUO Estrellas ergänzt wurde, das an Akkordeon und Violine durch den Abend führte. Als Moderatorin Andrea Schöber-Sauerland den 15. HannoverPreis eröffnete, durften die Zuschauer im weiteren Verlauf prominente politische Gäste wie Oberbürgermeister Belit Onay und Frank Doods, Staatssekretär des Niedersächsischen Umweltministeriums, erwarten. Darüber hinaus hielt Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner, Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften und ehemaliger Generaldirektor der European Space Agency (ESA), einen äußerst aufschlussreichen Impulsvortrag zu den Auswirkungen und Herausforderungen des Klimawandels.
Erfolgreicher Livestream von BEST COMPANY VIDEO
Am Ende des Abends warben die drei nominierten Unternehmen mit kurzen und begeisternden Motivationsreden um die Stimmen des Publikums. Mit einem Votum von über 40 Prozent überzeugte die JA Gastechnology GmbH mit ihrem Wirtschaftsfeld der grünen Wasserstoffanwendungen die meisten Gäste im Saal. Einhelliger Tenor daraufhin: Mit ihren nachhaltigen Unternehmensgedanken gehörten natürlich auch die beiden anderen Unternehmen auf dem Podium, Siemer Verpackung und die Jäger Group, schon vorher zu den Gewinnerinnen und Gewinnern des Abends.
Auch BEST COMPANY VIDEO konnte nach der Veranstaltung ein äußerst positives Fazit ziehen. Mit einer stabilen Zahl an Zuschauerinnen und Zuschauern, durchschnittlich im mittleren dreistelligen Bereich, konnten wir vielen Leuten im Livestream einen unterhaltsamen Abend bescheren. Die Produktion lief für uns vom Start weg reibungslos. BEST COMPANY VIDEO freut sich einerseits auf den nächsten HannoverPreis und andererseits auf das nächste Event, welches wir wieder als Livestream produzieren dürfen.
Strahlende Sieger, musikalische Akzente und glanzvolle Momente: Der vom WirtschaftsKreis ausgelobte HannoverPreis 2020/2021 holte zur feierlichen Gala innovatives und frisches Unternehmertum auf die Bühne. Zum Thema "Klimaschutz - Chancen und Herausforderungen für Unternehmen" gab es die Preisverleihung, Impulsvorträge und prominenten Gäste auch im Livestream zu sehen, produziert von BEST COMPANY VIDEO. Wir blicken zurück auf einen spannenden Abend.
Thema des diesjährigen HannoverPreises, der am 6. September stattfinden wird. Wir durften dafür im Vorfeld die Produktion der Nominiertenfilme übernehmen und sorgen am Eventabend auch noch für die Livestream-Übertragung. Wir freuen uns außerordentlich auf einen feierlichen Abend mit wirtschaftlichen Themen am Puls der Zeit.
Unsere Aufmerksamkeitsspanne sinkt, trotzdem möchten wir komplexe Sachverhalte verstehen. Unter diesen Voraussetzungen ist das Erklärvideo der Heilsbringer im Marketing. Wir zeigen dir die 6 vielversprechendsten Stile, mit denen auch dein Erklärvideo zum vollen Erfolg wird.
Über fünf Jahre durften wir für unseren langjährigen Kunden TenneT TSO das Energieprojekt NordLink begleiten. NordLink, das „grüne Kabel“ dient dem Austausch norwegischer Wasserkraft und deutscher Windenergie. Am 27. Mai wurde das Projekt Corona-bedingt von mehreren Standorten aus digital eingeweiht. Wir waren bei der feierlichen Inbetriebnahme in Berlin dabei.
Als musikalischer Mensch hat uns Dunia Selman während ihres Praktikums so manchen Ohrwurm in die Gehörgänge gepflanzt. Da ihr Praktikum nach drei Monaten aus unserer Sicht viel zu früh endet, finden wir es nur gerechtfertigt, auch diesen Blogdown in Anlehnung an einen eingängigen Jahresend-Hit musikalisch einzuleiten. Wir bedanken uns bei Dunia für eine wunderbare Zeit und laden zum Lesen ihres letzen Blogartikels ein: #5 It's the Final Blogdown.
Für Dunia bricht der dritte Praktikumsmonat an. Das heißt, im Mai geht es für sie mit BEST COMPANY VIDEO auf die Zielgerade. Die vergangenen Tage waren so abwechslungsreich wie das Wetter zuletzt, aber das beschreibt euch Dunia am besten selbst in der vierten Ausgabe von Blogdown: We Will Stock You.
Unsere Praktikantin Dunia Selman bedient den Teleprompter und lässt die Moderator*innen vor der Kamera nach ihrer Pfeife tanzen. Außerdem quillt unsere Instagram Story über vor ihren Ideen. Alles neue erfahrt ihr in #3 von Blogdown: Live is Life.
Ein Fernseher, der in der Bilddiagonale größer ist als unsere Praktikantin, Corona-Testungen und zarte Stilblüten der Lyrik: Was sonst noch so aus Sicht unserer Praktikantin Dunia Selman passierte, erfahrt ihr in "Blogdown".
Unsere Praktikantin Dunia Selman kommt direkt aus dem akademischen Lockdown und zeigt gleich, was in ihr steckt: frische Ideen, kluge Inspirationen und ein smarter Blick für neue Projekte. Wir freuen uns auf die kommenden drei Monate. In "Blogdown" berichtet Dunia von ihren Erlebnissen bei BEST COMPANY VIDEO.
Kurzer Rückblick auf den Februar: Hannover schwankte zwischen Wintereinbruch und ersten Frühlingsgefühlen. BEST COMPANY VIDEO schwankte zwischen Realität und Livestream. Im Monat Februar haben wir für unseren Kunden, die VHV Versicherungen, zwei packende digitale Veranstaltungen als Unternehmensevents mit hohem Entertainmentfaktor produziert.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Webseite zur Verfügung stehen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Webseite zur Verfügung stehen.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.