Es herrscht Fachkräftemangel. Tag für Tag hört oder liest man genau diese drei Worte. Ein regelrechter Wettkampf um neues Fachpersonal ist entbrannt, und es reicht längst nicht mehr aus, nur mit einem guten Gehalt zu werben. Heutzutage erwarten spezialisierte und kompetente Mitarbeiter schlichtweg mehr. Während Aspekte wie eine ansprechende Arbeitsatmosphäre, freundliche Kollegen und die Wertschätzung von qualifizierten Bewerbern mittlerweile als selbstverständlich gelten, sind es vor allem Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio-Zuschüsse oder Kinderbetreuung, die Ihr Unternehmen von anderen abheben können. Der Einsatz eines effektiven Recruitingfilms kann hierbei entscheidend sein.
Ein ansprechender Recruitingfilm sollte daher sorgfältig geplant und produziert werden, um die besten Talente anzuziehen.
Um diese Vorteile in den Vordergrund zu stellen, bieten Recruitingfilme eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Werte und die Arbeitsatmosphäre eines Unternehmens auf eine authentische und emotionale Weise zu präsentieren. Durch visuelle Eindrücke und Geschichten aus dem Arbeitsalltag bekommen potenzielle Bewerber einen lebendigen Eindruck davon, was sie erwartet – noch bevor sie sich für eine Bewerbung entscheiden. Besonders wertvoll ist es, wenn zufriedene Mitarbeiter zu Wort kommen und ihre persönlichen Erfahrungen teilen. Dies verleiht dem Recruitingfilm Authentizität und macht ihn für Bewerber noch glaubwürdiger. Laut einer Studie von CareerBuilder aus dem Jahr 2022 bevorzugen 75% der Bewerber Unternehmen, die ihre Stellenanzeigen mit visuellen Medien wie Videos ergänzen. Doch die Wirkung von Recruitingfilmen endet nicht bei der bloßen Aufmerksamkeit. Sie beeinflussen auch das Vertrauen und die Bewerbungsbereitschaft potenzieller Kandidaten. Zudem ermöglicht ein gut gemachter Recruitingfilm, die Unternehmensmarke zu stärken und gezielt die passende Zielgruppe anzusprechen.
Ein weiterer Vorteil von Recruitingfilmen ist ihre Vielseitigkeit. Sie lassen sich leicht über verschiedene Kanäle wie Social Media, die eigene Website oder bei Jobmessen verbreiten und erreichen so eine breite, digitale Zielgruppe. Insbesondere jüngere Bewerber, die mit digitalen Inhalten groß geworden sind, reagieren auf visuelle und kreative Darstellungen besonders positiv. Ein Recruitingfilm kann dabei nicht nur die attraktiven Benefits wie flexible Arbeitszeiten oder Kinderbetreuung hervorheben, sondern auch die alltägliche Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld zeigen. So lässt sich auf eine packende Weise ein starkes und einladendes Bild des Unternehmens vermitteln, das potenzielle Bewerber anspricht und von anderen Arbeitgebern abhebt.
Ein gutes Beispiel für erfolgreiche Recruitingfilme haben wir für Toyota Material Handling produziert. Aufgabe war es, den Beruf des Servicetechnikers und seinen Lebensalltag dicht an einem Protagonisten darzustellen. Das Ergebnis: Eine deutliche Steigerung der Bewerberzahlen und eine positive Resonanz auch auf Social-Media-Plattformen.
https://info.toyota-forklifts.de/servicetechniker-gesucht
Für Continental Engineering Services hatten wir die Aufgabe eine Mischung aus Image- und Recruitingfilm zu erstellen. Hier spricht eine Mitarbeiterin des Unternehmens über die Unternehmenswerte und die „Skills“, die die künftigen Mitarbeitenden haben sollten. Als Ergebnis: Ein zeitloser Film mit hohem emotionalem Erlebnis, der unter anderem dadurch auch hohe Klickzahlen erreicht hat.
https://conti-engineering.com/jobs_and_career
Das Kinderkrankenhaus AUF DER BULT sucht in vielen Bereichen nach neuen Fachkräften. Für die Website, die Anzeigenschaltungen bei Karriereplattformen und Social Media haben wir kurze Clips für die jeweiligen Fachbereiche produziert. Das Ergebnis ist eine aufmerksamkeitssteigernde Wirkung des Kinderkrankenhauses durch den Einsatz von Bewegtbild
https://vimeopro.com/bestcompanyvideo/recruitiing-kinderkrankenhaus-auf-der-bult
Recruitingfilme sind mehr als ein kurzfristiger Hype. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben, eine emotionale Verbindung zu Talenten herzustellen und langfristig ihre Arbeitgebermarke zu stärken. Mit klarer Zielsetzung, authentischem Storytelling und einer datenbasierten Strategie können Sie sicherstellen, dass Ihr Recruitingfilm nicht nur beeindruckt, sondern auch wirkt.
Unser Tipp: Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn Analytics oder Google Trends, um herauszufinden, welche Themen und Keywords Ihre Zielgruppe aktuell bewegen. Wir integrieren diese Erkenntnisse dann in Ihren Film.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen auf eine ansprechende, spannende Weise zu präsentieren. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot für Ihren Recruitingfilm. Gemeinsam finden wir den besten Weg, Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber in Szene zu setzen.
Seit 1874 ist die Firma Ludwig Bertram ein bewährter Partner im Gesundheitssektor. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und dabei stets den Fokus auf Qualität und Innovation gelegt. Um das beeindruckende 150-jährige Jubiläum gebührend zu feiern, machte sich unser Team von BEST COMPANY VIDEO im Juni auf den Weg, die beständige Firmengeschichte mit einem Imagefilm zu erzählen. In diesem Film möchten wir nicht nur die Erfolge der letzten Jahre dokumentieren, sondern auch die Werte und Visionen, die Ludwig Bertram antreiben, hervorheben. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, wie die Firma aus bescheidenen Anfängen gewachsen ist und sich zu einem der führenden Anbieter in der Branche entwickelt hat.
Für ein Event dieses Formats brachten wir umfangreiches Equipment mit zum Dreh. Insgesamt haben wir an 3 Tagen bei bestem Wetter gedreht, was uns die Möglichkeit gab, die lebendige Atmosphäre des Unternehmens einzufangen. Ein Kamerakran kam zum Einsatz, der es uns ermöglichte, dynamische Kamerafahrten entlang der Gänge im weitreichenden Lagerhaus mit seinen hohen Decken zu realisieren. So konnten wir die komplexe Logistik hinter Ludwig Bertram eindrucksvoll und detailgetreu einfangen. Zudem wurden wir von den Mitarbeitern aktiv unterstützt, die uns Einblicke in ihre täglichen Abläufe gaben. Diese Zusammenarbeit war entscheidend, um die Authentizität und das Engagement des Unternehmens zu zeigen. Wir konnten beispielsweise den gesamten Prozess vom Wareneingang bis zur Auslieferung an den Kunden dokumentieren, was die Effizienz und Professionalität von Ludwig Bertram unterstreicht.
Neuer Drehort, neuer Aufbau. Auch der Beratungs- und Verkaufsbereich kam nicht zu kurz, um die Geschichte des Unternehmens umfassend darzustellen. Unser Team blieb auch im Endspurt konzentriert und arbeitete gut abgestimmt mit den Mitarbeitern von Ludwig Bertram zusammen.
Mit vielen Detailaufnahmen und eindrucksvollen Drohnenflügen über das Firmengelände wurde die Dreharbeiten für den Imagefilm stimmig abgerundet. Die Drohnenaufnahmen boten eine einzigartige Perspektive auf die Größe und Struktur des Unternehmens, während die Detailaufnahmen die Sorgfalt und Leidenschaft dokumentierten, die in die Herstellung der Produkte fließt. Am Ende entstand ein Imagefilm, der sowohl dem Kunden als auch den Mitarbeitenden von Ludwig Bertram sehr gefällt. Der Film wird nicht nur als Marketinginstrument dienen, sondern auch intern zur Motivation und Identifikation mit dem Unternehmen beitragen. Durch die sorgfältige Auswahl der Musik und die Nachbearbeitung wird die Geschichte von Ludwig Bertram emotional und ansprechend erzählt.
Kürzlich stellte sich unser Team einer bekannten und stets aufregenden Herausforderung: zwei große Online-Veranstaltungen – der VHV-Bautag und die VHV-Roadshow. Beide Events wurden im Messe TV-Studio, der Mediafactory realisiert. Das erforderte ein größeres Team, umfangreicheres Equipment und einen präzisen Regieplan. Im Studio wurden die entsprechenden Hintergründen aufgebaut, alles optimal ausgeleuchtet und die Bildausschnitte der Kameras versiert justiert.
Dananch probten wir mit den Protagonisten die Programmpunkte der Liveshow bis ins Detail durch.
An den beiden Tagen der Liveübertragung war alles bereit. Zwischen den Programmpunkten wurden vorproduzierte Videos eingespielt, die die kommenden Vortragenden vorstellten. Diese dienten auch dazu, das Set immer schnell auf die Menge der Vortragenden anzupassen. Ein weiterer Punkt war, dass auch dem Zuschauenden dadurch eine kurze Verschnaufpause beschert wurde.
Die jeweils fünfstündigen Live-Sendungen waren durch eine abwechslungsreiche Agenda sehr erfolgreich, was man an einem konstanten Verlauf der Einschaltkurve der Zuschauenden ablesen konnte.
Anfang März stand unser Umzug in die neuen Räume an der Vahrenwalder Straße 156 an. Viele fleißige Hände unterstützten dabei. Jetzt ist fast alles eingeräumt. Wir starten mit viel Elan von hier jetzt in 2024! Danke auch an die Kollegen von Blitzfang Medien, mit denen wir jetzt die 4.Etage teilen. Wir freuen uns auf Euch.
Was für eine schöne Überraschung 😍 heute morgen am 1.3.24.
Unser ehemaliger Auszubildender Tobias Kemmling erinnert uns jedes Jahr wieder an das Firmenjubiläum der BEST COMPANY VIDEO GmbH. Nun sind es schon 26 erfolgreiche Jahre. 🎁 🎉 🎈
Ein großer Dank geht raus an unsere vielen Partner, Freelancer und Kunden, die uns über die vielen Jahre unterstützen. Das Team der BEST COMPANY VIDEO GmbH steht für #Partnerschaft#Verlässlichkeit#Vertrauen und #Kreativität.
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit tollen Kollegen und aufregenden Filmproduktionen #bestesteam#filmproduktion#imagefilm#recruiting#socialmedia
Seit vielen Jahren begleiten wir die VHV bei ihren Veranstaltungen, ob Online oder Live vor Ort. Dieses Jahr war nun zum zweiten Mal in Folge nach Corona die Jahresauftaktveranstaltung in Präsenz. Dazu reisten wir in diesem Jahr mit unserem Team nach Nürnberg. Mit zwei Kamerateams begleiteten wir alle Aktionen über zwei Tage. Am letzten Abend wurde ein erster Film mit den wichtigsten Impressionen, Wegmarken und Statements mit viel Applaus gezeigt. Unser Cutter Daniel hat im Hotelzimmer mit Erfolg unter Hochdruck geschnitten, was das Zeug hielt. Was für eine schöne Erinnerung für die Gäste. Und das Beste: VHV-Testimonial Barbara Schöneberger moderierte mit viel Spaß die beiden Tage und hatte noch Zeit für einen kleinen Schnappschuss (Foto: Daniel Möller). Wir freuen uns schon jetzt wieder auf das kommende Jahr:-)
Strahlende Sieger, musikalische Akzente und glanzvolle Momente: Der vom WirtschaftsKreis ausgelobte HannoverPreis 2020/2021 holte zur feierlichen Gala innovatives und frisches Unternehmertum auf die Bühne. Zum Thema "Klimaschutz - Chancen und Herausforderungen für Unternehmen" gab es die Preisverleihung, Impulsvorträge und prominenten Gäste auch im Livestream zu sehen, produziert von BEST COMPANY VIDEO. Wir blicken zurück auf einen spannenden Abend.
Als am 6. September um 20.15 Uhr das Unternehmen JA Gastechnology im Blitzlichtgewitter der Fotografen neben den strahlenden zweit- und drittplatzierten Firmen von Siemer Verpackung und der Jäger Group als Sieger auserkoren wurde, ging für uns von BEST COMPANY VIDEO ein langer und erfolgreicher Produktionstag zuende. Dass der feierliche Höhepunkt - die Abstimmung zur Siegerehrung - auf die 20:15-Uhr-Primetime des vermeintlich alten linearen Fernsehens fiel, war ein kurioser Nebeneffekt des von uns auf YouTube per Livestream produzierten Events.
In die Veranstaltungsräume der VGH Versicherungen hatte der WirtschaftsKreis Hannover geladen, um unter Corona-konformen Auflagen den 15. HannoverPreis zu feiern. Als einer der Sponsoren des Abends durften wir im Vorfeld die drei nominierten Unternehmen in einem Film porträtieren und als krönenden Höhepunkt die Veranstaltung live übertragen.
Der WirtschaftsKreis verleiht den Preis seit über dreißig Jahren im Turnus von zwei Jahren. Besondere Leistungen und Aktivitäten standen dabei stets im Fokus. 1980 gegründet, ist der Kreis ein Zusammenschluss von Führungskräften aus der Region Hannover, die sich neben ihrer beruflichen Verantwortung auch wirtschafts- und gesellschaftspolitisch für den Wirtschaftsstandort Hannover engagieren. Die derzeit über 80 Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, wirtschaftsnahes Denken und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein zu fördern.
Mit dem diesjährigen Förderthema Klimaschutz lag der Fokus auf dem Schutz der Umwelt. Diese unternehmerische Aufgabe birgt sowohl Belastungen als auch Chancen für Produktion und Leistungen. Mit dem Preis zeichnete der WirtschaftsKreis daher Firmen aus, die sich durch richtungsweisende Leistungen auf diesem Gebiet um die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland verdient gemacht und Arbeitsplätze geschaffen oder gesichert haben. Gewürdigt werden konnten sowohl innovative Verfahren wie Produkte und Dienstleistungen.
Um dieser Veranstaltung den gebührenden filmischen Rahmen zu verleihen, liefen wir von BEST COMPANY VIDEO ab 11 Uhr mit Aufbau, Technik-Check und Proben so richtig warm. Die Abläufe zwischen den vier Kamerapositionen wurden zwischen Bildregie, Aufnahmeleitung und der Moderatorin Andrea Schöber-Sauerland abgestimmt, darüber hinaus wurden die Gäste mit großer Unterstützung der VGH-Crew auf ihre Laudationen und Redebeiträge vorbereitet.
Damit ein Rädchen bei der späteren Live-Veranstaltung ins andere griff, führten wir die Generalprobe inhaltlich einmal komplett durch. Für den großen Höhepunkt, bei der per Live-Voting alle Anwesenden im Saal über ihre Smartphones für eines der drei nominierten Unternehmen stimmen durften, stand uns ein Mentimeter zur Verfügung, dessen Ergebnis alle Gäste im Saal und die Zuschauerinnen und Zuschauer des Livestreams bei der spannenden Entscheidung final eingeblendet sehen sollten.
Punkt 18 Uhr startete unser Countdown, der wenig später vom musikalischen DUO Estrellas ergänzt wurde, das an Akkordeon und Violine durch den Abend führte. Als Moderatorin Andrea Schöber-Sauerland den 15. HannoverPreis eröffnete, durften die Zuschauer im weiteren Verlauf prominente politische Gäste wie Oberbürgermeister Belit Onay und Frank Doods, Staatssekretär des Niedersächsischen Umweltministeriums, erwarten. Darüber hinaus hielt Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner, Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften und ehemaliger Generaldirektor der European Space Agency (ESA), einen äußerst aufschlussreichen Impulsvortrag zu den Auswirkungen und Herausforderungen des Klimawandels.
Am Ende des Abends warben die drei nominierten Unternehmen mit kurzen und begeisternden Motivationsreden um die Stimmen des Publikums. Mit einem Votum von über 40 Prozent überzeugte die JA Gastechnology GmbH mit ihrem Wirtschaftsfeld der grünen Wasserstoffanwendungen die meisten Gäste im Saal. Einhelliger Tenor daraufhin: Mit ihren nachhaltigen Unternehmensgedanken gehörten natürlich auch die beiden anderen Unternehmen auf dem Podium, Siemer Verpackung und die Jäger Group, schon vorher zu den Gewinnerinnen und Gewinnern des Abends.
Auch BEST COMPANY VIDEO konnte nach der Veranstaltung ein äußerst positives Fazit ziehen. Mit einer stabilen Zahl an Zuschauerinnen und Zuschauern, durchschnittlich im mittleren dreistelligen Bereich, konnten wir vielen Leuten im Livestream einen unterhaltsamen Abend bescheren. Die Produktion lief für uns vom Start weg reibungslos. BEST COMPANY VIDEO freut sich einerseits auf den nächsten HannoverPreis und andererseits auf das nächste Event, welches wir wieder als Livestream produzieren dürfen.
Ein wechselvolles Jahr 2020 liegt hinter uns, das uns nun die Möglichkeit eröffnet, innezuhalten und zurückzublicken.
Wir möchten unseren Kunden und Partnern ganz herzlich DANKE sagen für das unschätzbare Vertrauen in unsere Leistungen, ganz besonders in diesem Jahr. Denn gerade die besonderen Herausforderungen haben uns gemeinsam stärker gemacht. Unsere neuen Geschäftsfelder Livestream, Webkonferenzen und Webcasts haben neue Innovationen auf allen Seiten des Digitalisierungsprozesses vorangetrieben und neue Kommunikationslösungen ermöglicht.
Viele von Ihnen haben uns in diesem sehr schwierigen Jahr die Treue gehalten. Und es ist schön zu sehen, dass wir auch nach über 22 Jahren am Markt tolle Kunden und Partner dazugewinnen konnten. Dafür sind wir sehr dankbar! Für alle Beteiligten waren das Auf und Ab in diesem Jahr Chance und Risiko zugleich. Gern haben wir mit Ihnen jede noch so herausfordernde Aufgabe gemeistert und Lösungen geschaffen. Das gibt uns den Mut für das neue Jahr das BEST COMPANY VIDEO Team ab Januar wachsen zu lassen!
Wir sind glücklich für alle neuen Erfahrungen, die wir mit Ihnen sammeln durften.
Auch wenn wir den persönlichen Austausch zuletzt schmerzlich vermisst haben, blicken wir mit Ihnen gemeinsam hoffnungsvoll und positiv auf das Jahr 2021. Denn wenn wir eins gelernt haben: Zusammenhalten, positiv in die Zukunft schauen und Vertrauen in uns selbst zu haben, sind wichtige Erfolsfaktoren für uns alle. Gemeinsam schaffen wir diese besondere Zeit.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein fröhliches Weihnachtsfest und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr. Das Team der BEST COMPANY VIDEO freut sich auf ein Wiedersehen in 2021.
Carsten Schüler | Claudia Schulze | Man-Chun Li | Kevin Röhler | Carolin Weller
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen