2021 ist dein Jahr für Livestreams, Web-Formate und digitale Veranstaltungen. Wir von best company video zeigen dir, warum du mit Online-Events in diesem Jahr erfolgreich sein wirst.
Podcasts sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken: Vor wenigen Jahren noch eine kleine Nische, kennt wohl mittlerweile jeder von uns jemanden, der beim Kochen oder auf dem Weg zur Arbeit die beliebten Formate hört. Längst sind sie auch im Marketing angekommen. Warum Unternehmen im Jahr 2020 auf Podcasts setzen sollten, erfahrt ihr im folgenden Artikel.
Pünktlich als Neujahrsgrußbotschaft verpackt, hat Spotify zum Jahreseingang verkündet, dass die Plattform zukünftig zielgerichtete Werbung in Podcasts platzieren wolle. Werbetreibende sollen demnach exakt bestimmen können, wer ihre Werbespots auf die Ohren bekommt.
Der schwedische Audiostreaming-Anbieter möchte damit Werbespots abhängig vom Alter, Wohnort und anderen Faktoren selektieren und beim Anhören in Echtzeit in den Podcast integrieren. Vorerst wird diese Möglichkeit nur in den USA angeboten.
Diese Ankündigung wird bisherige Verweigerer von Podcast-Marketing zwar nicht gerade in tosende Jubelstürme versetzen, in deren Folge der komplette Werbeetat zukünftig für Podcast-Content verpulvert wird. Aber eine klare Tendenz zur Beliebtheit von Podcasts lässt sich mittlerweile nicht mehr leugnen.
Dies zeigen die neuesten Zahlen zur Hörerschaft in Deutschland. Gaben 2016 noch 14 Prozent der Befragten an, regelmäßig auf das Audiostreaming zurückzugreifen, so fand der Digitalverband Bitkom heraus, dass 2019 bereits mehr als jeder vierter Deutsche (26 Prozent) Podcasts nutzte.
Nicht nur diese Entwicklung und die breite Hörerschaft von Jung bis Alt zeigen, dass Podcasting eine sinnvolle Maßnahme in der Unternehmenskommunikation sein kann, um die eigene Zielgruppe zu erreichen. Auch die Tatsache, dass sich 28 Prozent der Befragten für die Themen Job, Bildung und Weiterbildung interessieren, sollte Marketing-Abteilungen aufhorchen lassen.
Die Nutzer integrieren Podcasts also nicht nur in ihren Alltag, um Spaß und Zerstreeung neben dem Beruf zu finden. Viele Hörer sehen in den Streaming-Angeboten offenbar auch eine vielversprechende Option, das eigene Kompetenzfeld zu bereichern.
Welche Gründe es darüber hinaus konkret gibt, um die Zielgruppe deines Unternehmens regelmäßig mit frischen Podcast-Inhalten zu versorgen, erfährst du in der folgenden Info-Box:
Ein Beitrag zum Thema Podcast funktioniert natürlich nur bedingt, wenn wir nicht ein paar Empfehlungen weitergeben würden. Im großen Angebot an Kanälen gibt es eine breite Streuung von den Themen Unterhaltung und Talk bis hin zu Politik und Justiz, die sich wiederum in kleine Nischen verästelt. An dieser Stelle möchten wir uns nicht auf die populärsten Angebote wie "Fest und Flauschig" oder "Paardiologie" stürzen, sondern eine kleine, rein subjektive Liste im Themengebiet Online-Marketing empfehlen.
Als Hannoveraner Unternehmen haben wir dabei natürlich auf den nötigen Lokalkolorit geachtet und Podcast-Kanäle aus der Region herausgesucht. Die folgenden drei Podcasts unterstreichen für uns die ideale Kombination aus Information und Unterhaltung im Bereich Marketing.
Die Masters of Transformation stürzen sich mit Leidenschaft auf das Thema New Work. Sie geben inspirierende Einblicke in die Veränderungen unserer Arbeitskultur im Zeitalter der digitalen Gesellschaft.
Onlinemarketing aus zwei Blickwinkeln: Die beiden Kollegen hinter "Onlinestadt" beleuchten das Thema jeweils aus Agenturen- und Kundensicht. Heiter, informativ, multiperspektivisch!
t3n ist das führende Medium für die Themen digitale Wirtschaft und Gesellschaft. Im wöchentlichen Podcast geben sich die Größen aus Politik, Wirtschaft und Unterhaltung die Ehre.
2021 ist dein Jahr für Livestreams, Web-Formate und digitale Veranstaltungen. Wir von best company video zeigen dir, warum du mit Online-Events in diesem Jahr erfolgreich sein wirst.
Bewegtbild war schon vor der Pandemie nicht aus dem Medienkonsum wegzudenken. Durch Corona hat sich diese Entwicklung nur noch verstärkt. Auch für das Jahr 2021 erwarten wir keine Video-Flaute. Wir zeigen euch die Top 5 Video-Trends für dieses Jahr.
Ein wechselvolles Jahr 2020 liegt hinter uns, das uns nun die Möglichkeit eröffnet, innezuhalten und zurückzublicken. Wir möchten unseren Kunden und Partnern ganz herzlich DANKE sagen für das unschätzbare Vertrauen in unsere Leistungen, ganz besonders in diesem Jahr. Denn gerade die besonderen Herausforderungen haben uns gemeinsam stärker gemacht. Unsere neuen Geschäftsfelder Livestream, Webkonferenzen und Webcasts […]
Seit Jahren schon wächst LinkedIn als beliebtestes Karrierenetzwerk weltweit. Fach- und Führungskräfte nutzen die Plattform, um Businesskontakte zu knüpfen und an branchenspezifischen Themen teilzuhaben. Doch wann ist der perfekte Zeitpunkt für deinen LinkedIn-Post? Wir geben hilfreiche Tipps.
In letzter Zeit auch schon Firmen-Livestreams und Unternehmens-Webcasts geschaut und beinahe weggedämmert? Aber gegen die Langeweile und das schlechte Gewissen bis zum Ende drangeblieben, da der Vorstand die wichtigsten Zahlen erst kurz vor Ultimo angekündigt hatte? Exakt, hat bestimmt jeder von uns in der Vergangenheit schon erlebt. Unternehmen möchten die Vorteile der Digitalisierung nutzen und […]
In Zeiten von Homeoffice, Homeschooling und dezentralem Arbeiten bekommt das E-Learning einen massiven Popularitätsschub. Nachhaltig erfolgreich gestaltet sich das E-Learning mit nützlichen Videos. Wir zeigen, worauf es dabei ankommt.
Besondere Zeiten, besondere Maßnahmen. #zeitfürhelden ist die neue Video-Reihe aus dem Hause BEST COMPANY VIDEO. Worauf könnt ihr euch freuen? Wir stellen spannende Hannoveraner Unternehmen und Projekte vor. Wir geben den Menschen ein Gesicht, die sich in Corona-Zeiten mit viel Courage und Engagement um Solidarität und Miteinander kümmern.
BEST COMPANY VIDEO geht mit einer eigenen kleinen Video-Reihe neue Wege während der aktuellen Corona-Situation. Wir stellen unter dem Titel #zeitfürhelden bestimmte Hannoveraner Unternehmen und Projekte vor. Diese kümmern sich in der aktuellen Lage mit cleveren Ideen und viel Engagement um die Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen Miteinanders. Besondere Umstände, besondere Maßnahmen. Die neue Video-Reihe #zeitfürhelden stellt […]
Die deutsche Wirtschaft befindet sich während der Corona-Epidemie im Krisenmodus. Doch je öfter wir das K-Wort wiederholen, desto stärker hemmt es unsere Mentalität, diese Phase zu bewältigen. Wir sollten positive Möglichkeiten und vielversprechende Perspektiven entdecken. Ein Plädoyer für mehr unternehmerischen Optimismus, um Corona als Chance wahrzunehmen.
Veranstalter, Bildungseinrichtungen und produzierendes Gewerbe: Sie alle fragen sich, wie hart sie der wirtschaftliche Tiefschlag treffen wird. Wer in der aktuellen Corona-Krise auf den Live-Charakter von Webcasts setzt, verfolgt die richtige Strategie. BEST COMPANY VIDEO erklärt, worauf es dabei ankommt. Viral gehen: Selten hatte ein Begriff im Frühjahr 2020 weniger mit Social Media zu tun. […]